Kompaktkurs Steuern und
Einführung in die Buchhaltung

Das Projekt "Frauenalia’s Hub" wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Was du als Selbständige über Steuern wissen musst – verständlich erklärt und praxisnah vermittelt.
Du möchtest selbstständig werden oder bist es bereits – aber hast noch viele Fragezeichen, wenn es um Steuern und Buchhaltung geht? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich!
In unserem praxisorientierten Kompaktkurs lernst du, wie das deutsche Steuersystem funktioniert, welche Steuern du zahlen musst, was du absetzen kannst und wie du deine tägliche Buchhaltung so führst, dass deine Steuererklärung kein Kopfzerbrechen mehr bereitet.
Du erfährst in diesem Kurs unter anderem:






Welche Steuern für Selbständige relevant sind (Einkommensteuer, Umsatzsteuer, usw.)
Was du von der Steuer absetzen kannst – und was nicht
Welche Belege du aufbewahren musst
Wie du eine korrekte Rechnung schreibst
Wie du deine Buchhaltung so organisierst, dass du jederzeit den Überblick hast
Was du tun solltest, wenn ein Brief vom Finanzamt kommt
Der Kurs vermittelt dir strukturiert und Schritt für Schritt die Grundlagen, die du brauchst, um als Selbständige sicher mit deinen Zahlen umzugehen. Vorkenntnisse brauchst du nicht – nur den Wunsch, eigenständig zu arbeiten und den Mut, dich mit dem Thema Finanzen anzufreunden.


Dozentin: Gönül Nar
Gönül ist Expertin für Steuerfragen bei Gründungen und Solo-Selbstständigkeit und erklärt komplexe Themen mit viel Geduld und Praxisbezug – ideal für den Einstieg!
Nach dem Kurs wirst du:
✔️ Keine Angst mehr vor Briefen vom Finanzamt haben
✔️ Wissen, wie du deine Einnahmen und Ausgaben dokumentierst
✔️ Klarheit über deine steuerlichen Pflichten haben
✔️ Rechnungen korrekt und rechtssicher schreiben
✔️ Die wichtigsten Begriffe rund um Steuer und Buchhaltung verstehen