top of page

Frauenalia internacional

Mit der Aufgabe, das in mehr als neun Jahren in Deutschland erworbene Wissen und die Erfahrung weiterzugeben, haben wir einen Prozess der Internationalisierung eingeleitet, um Frauen in anderen Ländern weiterhin zu unterstützen und sie auf ihrem Weg des Wachstums und der beruflichen Entwicklung zu begleiten.

Zu den Zielen dieser neuen Etappe gehört es, dass Frauenalia:

Icono Violeta
Icono Violeta
Icono Violeta

Rollenmodelle, die wir in Deutschland gefördert haben, auf internationaler Ebene zu präsentieren.

mit anderen Organisationen zusammenzuarbeiten, die unsere Mission der Unterstützung weiblicher Talente und des Unternehmertums teilen.

Durch die Geschichten von mutigen und erfolgreichen Frauen in verschiedenen Teilen der Welt weiter zu wachsen.

Bei Frauenalia gehen unsere Arbeit und unsere Wirkung über die Grenzen hinaus.

Unsere ersten Schritte in Spanien

In Spanien freuen wir uns, dass wir in den letzten zwei Jahren mit der Asociación Mujeres Imparables zusammengearbeitet haben.

Im Jahr 2021 wurde Begoña de la Marta zu einer der Unstoppable Women Talk-Veranstaltungen eingeladen, wo sie über ihren beruflichen Werdegang und die Reise von Frauenalia in Deutschland berichtete. Im Jahr 2023 hatten wir die Ehre, der Mujeres Imparables-Gemeinschaft drei Erfolgsgeschichten zu präsentieren: Mila Gallardo, Denisse Beltrán und Ana Briceño, die Frauen aus der Mujeres Imparables-Gemeinschaft mit ihren Geschichten von Anstrengung, Selbstverbesserung und Mut in einem fremden Land inspirierten.

Veranstaltung: „Internationales Unternehmertum

 

Am 13. Mai organisierte Mujeres Imparables eine außergewöhnliche Veranstaltung, an der vier herausragende Frauen in ihren jeweiligen beruflichen Laufbahnen teilnahmen. Unter ihnen war auch wieder Begoña de la Marta, die ihre Erfahrungen im Bereich des internationalen Unternehmertums teilte. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

mujeres_imparables.jpg

Unsere ersten Schritte in Österreich 

Im Jahr 2023 unternahm Frauenalia seine ersten Schritte in Österreich durch die Teilnahme von Begoña de la Marta als Jurymitglied am AWS First International Incubator in Wien. Im Rahmen dieses Inkubatorprogramms wurden nach einem strengen Verfahren zehn Teams ausgewählt, die über einen Zeitraum von acht Monaten ihre Geschäftsmodelle entwickeln und ihre Markteinführung vorbereiten sollten.

Darüber hinaus hatte Begoña die Ehre, das MyPaperwork-Start-up-Team im Jahr 2024 als Mentorin zu begleiten und es bei der Markteinführung seiner ersten Produkte zu unterstützen.

Frauenalia.png

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte:  info@frauenalia.com

bottom of page