
Teilnehmerinnen

Rossana Velasco
Intercultural Business HUB
Modul IV - Art & Zukunft 2019-20
"Das Team von Frauenalia ist sehr professionell. Durch das Programm konnte ich langsam mein. Selbstvertrauen zurückgewinnen und das Tempo beschleunigen, um meine Ziele zu erreichen. Ich fand es toll, so viele Frauen zu treffen, die auf einem ähnlichen Weg waren wie ich. Wir haben immer als Team gearbeitet. Trotz der verstrichenen Zeit habe ich immer noch Kontakt zu vielen der Mädchen aus dem Kurs.
Ich bin sehr dankbar für die ganze Unterstützung!"

Laura Gil Cabero
Intercultural Working LAB 2020
"Für mich war der Moment entscheidend, als das LAB darüber sprach, berufliche "Notlösungen" zu vermeiden, die einem vielleicht finanzielle Sicherheit geben, aber nicht glücklich machen.
Das zwang mich, gegen meine Ängste und Unsicherheiten anzukämpfen, ich lehnte erhaltene Jobangebote ab und entschied mich, ein Unternehmen in Deutschland zu gründen, etwas, das ich mir nie hätte vorstellen können."

Eliza Fernandez Iranzo
Intercultural Business HUB
Modul III Field 2020 - 21
"Alles, was ich in Frauenalia gelernt habe, war sehr nützlich und inspirierend, aber für mich war etwas, das extrem aufschlussreich war, der Moment, in dem wir lernten, eine Gliederung unseres Unternehmens zu erstellen, um in der Lage zu sein, in demselben Modell alle Zahnräder zu visualisieren, die die Maschine unseres Unternehmens ausmachen, und sich immer bewusst zu sein, welcher Aspekt mehr Arbeit braucht, was die Schwächen sind, potenzielle Bedrohungen, etc."

Maritza Estupiñán
Intercultural Working LAB 2019
"Begoña und Claudia waren und werden immer Modelle dafür sein, was die Professionalität, die Ausdauer und die Stärke von Migrantinnen in diesen Ländern erreichen können, ohne ihr Wesen zu verlieren. Sie zu sehen und/oder sich an sie zu erinnern ist eine Inspiration!"

Laura Gutiérrez Serpa
Intercultural Business HUB
Modul III Field 2020 - 21
"Durch den Kurs konnte ich erkennen, dass die schwierigen Situationen, mit denen ich konfrontiert war, in Wirklichkeit Gelegenheiten waren, an meinen Dienst zu glauben und den Grund für mein Projekt zu verstehen. Es war eine Gelegenheit, verschiedene Standpunkte meiner Kollegen und des Frauenalia-Teams zu hören, was es mir ermöglichte, mich darauf vorzubereiten, zukünftige Kunden und/oder Konkurrenten zu verstehen."

Marisa Díaz Aguilar
Intercultural Working LAB 2019
"Aus dem Programm würde ich die persönliche Reise mit Claudia hervorheben, bei der ich neue Werkzeuge entdeckte und die, die ich bereits hatte, wiederentdeckte. Erkennen, was meine Berufung und Leidenschaft ist, und dafür kämpfen. Gabriela war der Schlüssel dazu, Bewerbungsgesprächen mit Selbstvertrauen zu begegnen."

Altea Garrido
Intercultural Business HUB
Modul III Field 2020 - 21
"Das Modul bei Frauenalia hat mir viele wertvolle Werkzeuge gegeben, um meine Geschäftsstrategie zu entwickeln. Das Programm ist sehr vollständig und die Lehrer sind ausgezeichnet. Die Betreuung ist herzlich, anregend und professionell. Durch die Untersuchung meines Wettbewerbsvorteils habe ich mich auf einen Ansatz konzentriert, der sehr gut zu meiner eigenen Geschichte, meinen Kompetenzen und meiner Persönlichkeit passt.
Das Modul traf uns gerade, als die Pandemie begann, und das Frauenalia-Team war in der Lage, ihr System schnell auf eine digitale Version zu portieren."

Mila Gallardo
Intercultural Working LAB 2019
"Während meiner Teilnahme am Lab habe ich viele besondere Momente erlebt. Es ist sehr ermutigend, den Weg mit Frauen zu gehen, die in der gleichen Situation sind. Ich kann nicht von einem bestimmten Moment sprechen, sondern eher von einem Prozess, in dem ich all die Ängste, die ich mit mir herumschleppte, loswurde, bis die Essenz dessen, was mein innerer Wunsch war, übrig blieb.
Und gleichzeitig habe ich die nötige Kraft gewonnen, diese Ausbildung mit der Gewissheit zu beginnen, dass es das ist, was ich tun will, trotz Hindernissen wie Alter oder Sprache."

Jessica Morgades
Intercultural Business HUB
Modul III - Field 2020
"Ein sehr zu empfehlener Kurs!
Mir wurden viele Techniken in die Hand gegeben, damit mein Unternehmen wachsen kann. Mit diesem Kurs habe ich gelernt, alle guten Aspekte meines Unternehmen zu schätzen und seine Fehler zu verbessern. Das hat mich sehr motiviert voranzukommen und das Gelernte anzuwenden."

Sandra Feferbaum Siemsen
Intercultural Working LAB 2020
"Mit Hilfe von Frauenalia konnte ich in Worte fassen, was meine Kompetenzen sind und es hat mir mehr Selbstvertrauen und Sicherheit gegeben, mich in Bewerbungsgesprächen zu präsentieren. Jetzt weiß ich, was meine "Stärken" sind. Ich entdeckte auch, dass ich viele meiner Eigenschaften, die ich als negativ ansah, umdrehen und auf eine positive Weise sehen kann.
Als ich mein Bewerbungsschreiben für ein Vorstellungsgespräch zusammen mit Gabriela geschrieben habe, wurde mir klar, dass meine Deutschkenntnisse kein Hindernis sind und dass ich eigentlich mehr Erfahrung in meinem Beruf habe, als ich dachte, und das schätze ich heute sehr."

Elena Sotres Zapatero
Intercultural Business HUB
Modul III Field 2020 - 21
"Mehr als die Hälfte des Intercultural Business HUB fand in Phasen der COVID-Sperre in Deutschland statt. Die Begleitung durch die Lehrer des Programms war der Schlüssel, um meinen Eifer, mein Unternehmertum unter sicherlich widrigen Umständen voranzutreiben, zu "besänftigen". Das war besonders zu Beginn des neuen Jahres 2021 der Fall, als ich mit neuen Geschäftsideen jenseits von Übersetzungen aufwartete.
Die individuellen Coaching-Sitzungen waren auch ausschlaggebend dafür, meinen Wunsch zu bekräftigen, mich voll und ganz in mein Vorhaben zu stürzen und mir zu helfen."
_edited.jpg)
Carla Morera
Intercultural Working LAB 2020
"Der erhellende Moment war, als ich merkte, dass ich damals völlig unterschätzt habe, was es bedeutet, als spanischstämmiger Mensch in Deutschland zu leben. In meinem Fall geschah das ganz natürlich, als ich hierher zog. Es war für die Arbeit. Und kurz nach meiner Ankunft wurde ich Mutter.
Das Leben in einer so anderen Kultur birgt eine Reihe von Hindernissen in sich, und wenn man sich der Unebenheiten auf dem Weg bewusst ist und sich darauf vorbereitet, kann man sie reibungslos und ruhig bewältigen. Die Erforschung interkultureller Kompetenzen war sehr augenöffnend."

