Das Modul 4 ist ein Modul, das speziell für bildende Künstlerinnen mit Migrationshintergrund entwickelt wurde, um sie bei der Bewältigung der Herausforderungen zu unterstützen, mit denen sich Kulturunternehmen konfrontiert sehen.
Anhand der Stärkung deiner persönlichen und beruflichen Kompetenzen arbeiten wir an der Konkretisierung deiner Arbeitsziele, der Präzisierung deiner künstlerischen Aussage und der Profilierung deiner persönlichen Marke.
Außerdem wirst du im Rahmen dieses Moduls Werkzeuge anwenden lernen, mit denen du effektive Arbeitsroutinen entwickeln und effektive Aktions-, Kommunikations- und Businesspläne erstellen kannst. Unser Ziel ist es, dir dabei zu helfen, deine künstlerische Tätigkeit rentabler zu machen.
Anmeldeschluss:
21. September 2021
Begrenzte Plätze
Bekanntgabe der Platzvergabe:
Per E-Mail am 28. September 2021
Beginn: Oktober 2021
Dauer: vom Oktober bis Dezember 2021, 16 Seminartage montags und dienstags von 9.00 bis 14.00 Uhr, außer in den Schulferien.
Begrenzte Plätze max. 12 Frauen.
Kosten: Keine Kosten für die Teilnehmer, da das Programm vom Europäischen Sozialfonds und der Stadt Berlin finanziert wird.
Voraussetzungen: Du kannst dich um einen Platz bewerben, wenn du seit mindestens einem Jahr in Berlin lebst. Die Seminare werden auf Deutsch gehalten. Eine pünktliche Teilnahme an allen Seminaren sowie eine engagierte Arbeit an allen Themen ist unbedingt erforderlich.
Kontakt: María Bernal steht dir für alle Fragen per E-Mail an oder donnerstags persönlich nach vorheriger Terminvereinbarung von 9.00 bis 14.30 Uhr (außer in den Schulferien) zur Verfügung. Tel: 030 28 65 63 04


Das Projekt InterKulti Business Hub wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.