INTERKULTI BUSINESS HUB:
STELLENAUSSCHREIBUNG: DOZENTENTÄTIGKEIT
IM EXISTENZGRÜNDUNGSBEREICH
Frauenalia gUG (haftungsbeschränkt) ist eine gemeinnützige Organisation, deren Zweck die Unterstützung bei der beruflichen Integration sowie bei der Existenzgründung von Frauen mit Migrationshintergrund darstellt.
Ab 01. April 2019 suchen wir eine/n erfahrene/n Dozenten/in für die Bereiche Existenzgründung, strategisches Management und Marketing.
Aufgaben:
• Erstellung von didaktischen Konzepten im jeweiligen Bereich • Vorbereitung und Durchführung der Workshops • Durchführung der Messung des Kompetenzzuwachses der Teilnehmerinnen • Evaluation des Ablaufs der gesamten Maßnahme im Team • Weitere Entwicklung der Lehrpläne
Qualifikation und Anforderungen
• Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in einer zugehörigen Disziplin der Sozialwissenschaft (möglichst Wirtschaftswissenschaft oder Rechtswissenschaft)
• Praktische Erfahrung auf dem jeweiligen Gebiet als Dozenten/in und Berater/in
• Fachliche und methodische Kompetenzen
• Kompetenz, innerhalb kurzer Zeit anwendungsbezogene Fähigkeiten und Kenntnisse in hoher Qualität und angenehmer Arbeitsatmosphäre zu vermitteln
• selbständige Arbeitsweise
• Erfahrung mit der Zielgruppe (Frauen mit Migrationshintergrund)
Eingruppierung:
Gruppe 1.2 für Dozenten gemäß Rundschreiben IV Nr. 15/2017 vom 06.04.2017 der Senatsverwaltung für Finanzen, mit 40,00 € / 60 Minuten
Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen: 20.03.2019.
Ihre Bewerbung sowie nähere Information zur Stelle richten Sie bitte an Sivan
Perikamana unter
info@frauenalia.com
Frauenalia gUG (haftungsbeschränkt)
Sigmaringerstraße 1
10713 Berlin
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ein adressierter und frankierter Rückumschlag vorhanden ist.
Das Projekt InterKulti Business Hub wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.


