
Unsere Fachfrauen

Clara Font Sancho
2020
Aus dem Sozial- und Bildungsbereich kommend, orientierte sie sich neu hin zur Schaffung von vielfältigeren und inklusiveren Arbeitsteams und Unternehmen (Diversity & Inclusion). Sie hat verschiedene persönliche Projekte zu den Themen Bildung, Sexualität, Gender, Mutterschaft, im Rahmen derer sie audiovisuelle Inhalte (Podcasts, Videos, Posts) erstellt.

Rakel Ochoa Diego
2020
Kunstvermittlerin und Führerin in Museen, Galerien und an Kunstorten. Nachdem sie mehrere Jahre im Kunstmarkt gearbeitet hatte, entschied sich Rakel, sich auf Bildung durch Kunst zu konzentrieren. Sie führt interaktive Führungen, Workshops oder personalisierte Kunstort-Besuche durch.

Mila Gallardo Caro
2019 - 2020
Nachdem sie viele Jahre im Tourismus gearbeitet hatte, beschloss sie, sich beruflich neu zu orientieren und einen neuen, erfüllenden Weg zu suchen. Derzeit befindet sie sich im zweiten Semester der Ausbildung zur "Staatlichen Anerkannten Erzieherin" an der Anna-Freud-Fachschule für Sozialpädagogik.

Agustina Malvido Perez Carletti
2019
PhD in Agrarökonomie mit Schwerpunkt auf landwirtschaftlichem Kooperativismus und ländlicher Entwicklung. Dozentin an der Humboldt-Universität und Forscherin in einem Erasmus+-Projekt zur Agribusiness-Ausbildung für kollektive Unternehmen landwirtschaftlicher Produzenten. Sie arbeitet für das Seminar für Ländliche Entwicklung.

Sandra Feferbaum Siemsen
2020
Grafikdesignerin mit mehr als 10 Jahren freiberuflicher Erfahrung. Sie arbeitet mit kleinen Unternehmen und Unternehmern sowie mit Designstudios und Verbänden.
Das Projekt Intercultural Working Lab wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit und des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg.
