

2022
Im Rahmen der vier Module unseres Programms behandeln und vertiefen die Teilnehmerinnen die zentralen Themen jeder Phase der Unternehmensgründung.

PROJEKT "LÁNZATE"
Existenzgründung für Migranten in Berlin
2017 - 2018
Für viele Migranten ist die Existenzgründung eine fantastische Option, um im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Mittels ihres eigenen Unternehmens können sie ihr Wissen und ihre Berufserfahrung in den deutschen Markt einbringen, was sowohl für die Gesellschaft als auch für die lokale und nationale Wirtschaft von großem Nutzen ist.
Die Selbständigkeit ist eine außergewöhnliche Wahl für viele Migranten. Durch sein/ihr eigenes Geschäft oder Unternehmen ist der Migrant in der Lage, seine/ihre Kenntnisse sowie Erfahrungen auf den deutschen Markt zu übertragen, was ein großer Beitrag zu der Gesellschaft sowie zu der lokalen und nationalen Wirtschaft bedeutet.

PROJEKT "MIGRA-UP"
2017
Die Teilnahme am Erwerbsleben zählt sowohl für Menschen mit Migrationshintergrund wie auch für Geflüchtete zu den wichtigsten Aspekten für einen erfolgreichen Integrationsprozess. Zur Entwicklung einer beruflichen Perspektive benötigen geflüchtete Menschen Orientierung und Beratung. Die vorhandenen Kompetenzen, das Potenzial sowie die Stärke von Geflüchteten müssen individuell erkannt werden. Darauf können sie weiter aufbauen, um sich für das berufliche Leben in Berlin gut zu vorbereiten.
Das Projekt Migra-Up strebt sowohl die Empowerment von Geflüchteten für das berufliche Leben als auch die Orientierung zu den Einstiegsmöglichkeiten auf den Arbeitsmarkt, mit besonderem Schwerpunkt auf die Existenzgründung, an.